Regelwerk
Die hier aufgelisteten Punkte und Paragrafen ergeben das Regelwerk zum Capital RP Server.
Dieses Regelwerk steht über allen anderen Regelwerken.
Abschnitt 1:
Grundlegendes Roleplay
In diesem Abschnitt werden grundlegende Regelungen des Roleplays erläutert, für Spieler, welche bereits mit RP vertraut sind, dürfte sich wenig Neues finden lassen.
Grundlegende Begriffsdefinition
FailRP
Unter FailRP versteht man Handlungen, die im realen Leben unrealistisch oder unmöglich sind. Deshalb sind diese verboten. Beispiele:
“Ich geh in die Suppenküche” o.ä. Formulierungen.
Geräusche von sich geben, während man bewusstlos ist.
Mit Fahrzeugen weiterzufahren, obwohl diese realistisch gesehen nicht mehr fahrtauglich sind.
RDM/VDM
Das Verletzen/Töten von Spielern ohne eindeutigen RP Hintergrund ist verboten.
Es muss für die Gegenpartei klar sein, dass sie ihr Leben gefährdet.
Z.b. Wenn jemand eine Waffe auf dich richtet und sagt: “Steig in das Auto!” musst du damit rechnen, dass du bei Zuwiderhandlung erschossen wirst.
Combat Logging
Unter Combat Logging versteht man das Verlassen des Servers während einer RP Situation, um einen Schaden von sich abzuwenden.
Z.b. Ausloggen während eines Feuergefechts.
Metagaming
Unter Metagaming versteht man das Nutzen von OOC (=Out of Character) Informationen in einer RP Situation. Dies ist verboten, lediglich Informationen, die ihr im RP erhalten habt, sind zulässig.
Charakter Tod
Der Tod eines Charakters ist einhergehend mit der Löschung eben dieses.
Der Tod kann nur durch eine Antragspflichtige Hinrichtung, einen Antragspflichtigen Suizid oder eine administrative Weisung eintreten.
Bewusstlosigkeit
Sollte keiner oben genannten Punkte erfüllt sein, ist ein Charakter nicht tot, sondern nur bewusstlos. Bei Bewusstlosigkeit kann man nichts sehen und nichts hören. Alles, was während der Bewusstlosigkeit geschieht, bekommt man nicht mit und darf im RP nicht verwendet werden.
Grundlegende Regelungen
- Die Rettung bestimmen den Zustand des Patienten. Das RP ist dementsprechend auszuspielen. Der Patient hat seinen Möglichkeiten entsprechend an diesem RP mitzuwirken.
- RP-Situationen müssen immer zu Ende geführt werden. Sollte ein Server-Restart dies verhindern, müssen sich alle Beteiligten direkt nach dem Serverrestart die Situation fortführen. Grundsätzlich müssen RP Situationen so ausgelegt sein, dass diese vor geplanten Restarts beendet werden können (insbesondere Raub, Geiselnahmen usw.-).
- Das Ausnutzen von Bugs, Glitches und jeglicher Software, die Vorteile gegenüber anderen Spielern schafft oder das Spielerlebnis der Spieler stört, sind verboten. Diese schließt ausdrücklich auch die Nutzung von Grafikeinstellungen ein, welche zum Erzielen eines Vorteils in Schuss Gefechten ausgelegt sind.
- Das Tragen der Dienstkleidung der Staatsfraktionen (Rettung, Feuerwehr, Polizei, Regierung) ist strengstens untersagt.
- Der Spieler verkörpert zu jeder Zeit seinen Charakter und muss entsprechend der persönlichen Eigenschaften des Charakters handeln. Der Spieler hat eine passende und glaubwürdige Hintergrundgeschichte zu seinem Charakter zu kreieren.
- Eine gefesselte Person kann sämtliche Aktionen nicht ausführen, die mit den Händen stattfinden (z.B. essen, trinken, Handy bedienen, mit dem Funkgerät funken, usw.)
Abschnitt 2:
Support und Serverteam
- Sollte der Spieler einen Regelbruch feststellen, hat dieser 6 Stunden Zeit, dies dem Team per Ticket zu melden. Sollte der Regelbruch in einer RP-Situation stattfinden, ist diese erst zu beenden. Eine Bewusstlosigkeit zählt nicht als beendet.
- Teammitglieder in ihren Anzügen/Verkleidungen sind NICHT ohne Aufforderung des jeweiligen Teammitglieds zu beachten und/oder anzusprechen.
- Gespräche vom oder mit dem Support dürfen nicht aufgezeichnet oder gestreamt werden.
- Bei Regelverstößen behält sich der Support vor, betroffene Spieler zu verwarnen und je nach Schwere des Verstoßes t vom Server auszuschließen.
- Das Team behält sich vor, Regelungen auch kurzfristig zu ändern, der Spieler trägt die Verantwortung, diese Kenntnisse zu haben.
- Die Auslegung des Regelwerkes bleibt dem Team vorbehalten.
Abschnitt 3:
Detailregelungen
- Um eine illegale Fraktion/Gruppierung zu gründen, bedarf es mindestens 3 Mitglieder. Legale Fraktionen/Gruppierungen benötigen keine Mindestanzahl.
Der Spieler muss dazu ein Konzept per Ticket einreichen. - Die maximale Mitgliederanzahl für illegale Fraktionen/Gruppierungen beträgt 7 Personen. Legale oder Staatsfraktionen haben hingegen keine Grenze.
- Korruption steht für den Missbrauch einer Vertrauensstellung in einer Funktion, um für sich oder Dritte einen materiellen oder immateriellen Vorteil zu erlangen, auf den kein rechtmäßiger Anspruch besteht. Generell gilt in allen Staatsfraktionen ein Verbot für Korruption, deren Auswirkung die betreffende Fraktion im gesamten schädigt. Staatskonten, Waffenlager und Asservatenkammer sind in keinem Fall zu veruntreuen. Auch ist es den Führungen der Fraktionen strengstens untersagt, jedwede Korruption zu betreiben. Diese Positionen sind von Korruption freizuhalten, um dem öffentlichen Ansehen der Staatsfraktion nicht zu schaden. Dies gilt auch für Fraktionen, die mit staatlichen Aufgaben betraut sind.
- Bedenke, dass Handlungen, welche NPCs betreffen, identische Folgen haben können, wie wenn sie sich gegen Spieler gerichtet hätten.
Abschnitt 4:
Besondere Bestimmungen
- Da es für einige scheinbar nicht selbstverständlich ist, weisen wir an dieser Stelle darauf hin, dass jegliche strafrechtlich relevanten Handlungen von uns nicht unterstützt und sanktioniert werden können.